Das Kohlkönigspaar, Barbara die Erste und Einzige sowie Eberhard der Unvergleichliche, bittet am Sonntag den 09.Februar 2020 zur diesjährigen Kohlfahrt.
Start ist um 15:00 Uhr auf dem „Kutschplatz“ des Grasberger Hofs.
Das Essen beginnt gegen 18:30 Uhr mit anschließendem Tanz.
Zum Tanzen ab ca. 20:00 Uhr ist auch das „niedere Volk“ geladen!
Anmeldungen werden bis zum 19.01.2020 durch Überweisung erbeten. Nähere Infos sind der Bekanntmachung zu entnehmen oder beim Vorstand zu erfragen.
Wir sind die „Foxtroddels“ – eine bunt gemischte Truppe, die die Leidenschaft fürs Tanzen verbindet. Wir treffen uns außerhalb der Ferien jeden Sonntag im großen Saal des Grasberger Hofs zu unseren Übungsabenden mit unserem Tanzlehrer Knuth Gerwien und seiner Tanzpartnerin Irene Thimm.
Sie teilen diese Leidenschaft und / oder haben Interesse bei uns mitzumachen?
Weitere Informationen finden Sie unter Info/Kontakt.
Heute geht es in der Zeit für die ehemalige erste Gruppe (ab 18:00 Uhr) um Figurenkombinationen Latein (CCC/Rumba/Samba/Jive) und in der Zeit für die zweite Gruppe (ab 19:45 Uhr) um Figurenkombinationen Standard (LW/Q/Slowfox/Tango). Alle können zu der Zeit kommen, die für sie am interessantesten ist.
Nicht vergessen:
Der aktuelle Terminplan ist online!
Anmeldung zur Kohlfahrt am 10.02.2019 via Überweisung (siehe Einladung)!
Ab 20.01.2019 bieten wir Sonntags um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine neue Gruppe für Tänzer ohne Vorkenntnisse im Grasberger Hof in Grasberg an. Dort werden Discofox, Walzer, Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Rumba und viele weitere Paartänze nach und nach trainiert.
Die ersten zwei Termine kann kostenlos und unverbindlich „geschnuppert“ werden.
Die Sommerpause ist vorbei, ab morgen wird wieder getanzt!
Der 30.07.2017 liegt noch in den Ferien und ist daher ein Themenabend. Alle Foxtroddels tanzen zu ihrer gewohnten Uhrzeit. Thematisch dreht es sich um „Führen und Folgen“. Es sollen neue Perspektiven erkundet werden … 😉
Diesen Sonntag ist es soweit, die Kohlfahrt steht an.
Kohltour der Foxtroddels mit dem Bollerwagen 2015
Zur Erinnerung: Treffpunkt ist der Parkplatz des Grasberger Hofes (Hotelparkplatz, nicht der beim Saaleingang). Es geht um 15:00 Uhr los, also seid pünktlich!
Wer nicht mit laufen möchte, Essen gibt es ca. um 18:00 Uhr. Ab ca. 19:00 Uhr/19:30 Uhr (je nachdem wie schnell/pünktlich wir sind) kann getanzt werden. Wer also weder laufen noch essen möchte, kann dann dazu stoßen.
Zum Spaziergang: Denkt bitte an wetterfeste Kleidung (Wetterbericht!), insbesondere geländetaugliche Schuhe (es kann über Wiesen gehen, auch bei Nässe). Ein kleiner Snack (Brezel/Kuchen) für zwischendurch ist organisiert. Es gibt ein kleine Auswahl Schnaps, sowie Bier, Kaffee und Glühwein. Wer ein „Lieblingsgetränk“ hat oder einfach einen ausgeben möchte, kann gerne selbst noch etwas beisteuern.
Der Bollerwagen ist zwar vorhanden, kann aber eventuell nicht die gesamte Strecke mit allem Gepäck gezogen werden. Daher denkt bitte auch an einen Rucksack für eure Sachen bzw. für Verpflegung falls es mit dem Bollerwagen nicht weitergeht.